Es entstehen originelle, individuelle Wohneinheiten in einem harmonischen Ganzen, welches einen modernen, für die aktuellen Notwendigkeiten geeigneten Supermarkt mit einschließt. Das Ziel der Initiative St. Martin liegt in der urbanen Aufwertung des historisch wertvollen Dorfkernes Girlans mittels eines klar artikulierten Wiedergewinnungsplans, der die Sanierung und Konservierung der existierenden Gebäude vorsieht und die Errichtung zeitgemäßer Bauwerke. Die Lokation behält dabei den altursprünglichen Charme des südtiroler Dorfes bei.
Inspiriert von der Natur
Ein Paradies für Naturliebhaber und Sportler
Girlan erhebt sich entlang der im Tal verlaufenden Weinstaße auf einem Plateau mit 435 Meter Meereshöhe und Panoramablick in das grüne Land der Burgen und Seen. Diese angehobene Lage begünstigt Girlan als das sonnenreichste Dorf der Umgebung und versorgt es, gemeinsam mit dem nahe gelegenen Wald, mit einer ausgesprochen reinen Luft. Ein kurzer Spaziergang verbindet die Dorfmitte mit den Montiggler Wäldern, in denen zwei eiszeitliche Seen zu finden sind. Bewundernswerte Landschaften, geschichtliche Orte und der traditionsgebundene Weinbau bilden den Rahmen für die Fraktion Girlan.
Die Sportzone Rungg umfasst Tennisplätze, Fußballfelder (war bereits mehrmals Trainingsstätte der deutschen Nationalmannschaft), Beachvolleyballplätze, überdachte Kegelbahnen und Eiskegelbahnen. Dazu kommen moderne Fitness- und Reha-Räume, verschiedene Turnhallen, die Eissporthalle, weit verzweigte Radwege, Mountainbikewege, Kletterrouten, Reitställe und Angelplätze, um nur einen Teil der Aktivitäten, die sich in und um Girlan anbiten, zu erwähnen.